Kirschblütenfest 2022 in den Gärten der Welt
oder
draußen geht Cosplay immer! 😉
Liebe Cosplayer in und um Berlin, liebe Cosplaybegeisterte,
am Samstag, den 09.04.2022 wird im Rahmen des Kirschblütenfestes in den Gärten der Welt endlich wieder der traditionelle Cosplaywettbewerb stattfinden, der in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter vom MMC-Berlin e.V. und RESPAWN ausgerichtet wird.
Die weiteren Infos zum Cosplaywettbewerb findet ihr weiter unten!
Als Dankeschön für die bunte Vielfalt, bekommt am Samstag (!) jeder Besucher im Cosplay vom Veranstalter eine Ticketermäßigung. Ein Tagesticket kostet dann nur 3,00 Euro, ein Kombiticket mit Seilbahn 5,50 Euro.
Laut Veranstalter muss das Cosplay aber deutlich als solches zu erkennen sein, also z.B. traditionelle Kleidung wie ein Kimono, Hanbok oder chinesische Trachten, eine Figur aus Fanarts, ein Ninja oder ähnliches. Nur ein Stock, ein Hut, eine Maske, gefärbte Haare usw. gelten nicht als Cosplay.
Zum Schluss möchten wir euch alle noch bitten, die Hygieneregeln des Veranstalters zu beachten.
Noch mehr zur Veranstaltung findet ihr hier:
https://www.gaertenderwelt.de/events-erleben/veranstaltungen/detail/2022-04-09_1200/kirschbluetenfest-2022/
Wir freuen uns auf euch!
Euer MMC-Team
Anmeldung runterladen, ausfüllen und ausgefüllt zu uns senden an michael@mmc-berlin.com
Update 04.04.22:
Die Gärten der Welt teilten uns Heute mit, dass keine 3G Kontrolle durchgeführt werden muss. Dennoch sollte jeder eigenverantwortlich Abstand halten und freiwillig Maske tragen in großen Menschenmengen!
Zudem wurde nochmal ausdrücklich mitgeteilt: Das Event findet statt, ganz gleich wie das Wetter wird 😉
Teilnahmebedingungen und Regeln zum
Cosplay Wettbewerb auf dem Kirschblütenfest 2022
EINZELWETTBEWERB / DUOWETTWERB (09.04.2022 – 12 – 13 Uhr)
- 1-2 Mitglieder pro Gruppe
- Showcase auf der Bühne: max. 2 Min.
GRUPPENWETTBEWERB (09.04.2022 – 12 – 13 Uhr)
- maximal 8 Mitglieder pro Gruppe
- Performance auf der Bühne: max. 3 Min.
Showcase: Überzeuge die Jury und das Publikum von Dir und Deinem Kostüm. Präsentiere den Charakter innerhalb der vorgegebenen Zeit und zeige uns, wie Du ihn interpretierst. Das kann von einem kurzen Showact bis hin zum epischen Posen alles sein.
Es gelten folgende Regeln:
- Es dürfen alle Kostüme aus den Bereichen Comics, Videospiele, Anime, Manga, TV-Serien, Filme und Cartoons dargestellt werden.
- Bei den Auftritten werden die Showteile getrennt zur Kostümausarbeitung bewertet.
- Das Kostüm und die Teilnehmerzahl müssen bei der Anmeldung mitgeteilt werden.
- Jeder Cosplayer bzw. jede Cosplaygruppe wird maximal 3x aufgerufen. Sollte sich die entsprechende Gruppe oder Person nicht melden, verfällt der Anspruch am Wettbewerb teilzunehmen.
- Der Aufbau der Requisiten darf erst nach Erlaubnis durch den Moderator erfolgen und muss schnellstmöglich vollzogen werden.
- Die Aufbauzeit für Requisiten beträgt max. 1 Minute.
- Jede Gruppe hat 3 Minuten Auftrittszeit. Jeder Einzelcosplayer und Duocosplayer hat 2 Minuten Zeit.
- Ein Überschreiten der Zeit führt zu Punktabzug.
- Mikrofone sind auf der Bühne vorhanden, es muss aber pfleglich damit umgegangen werden.
- Die Cosplayer haben nach ihrem Auftritt zügig die Bühne zu verlassen und die von ihnen genutzten Requisiten zu entfernen.
- Die Bühne ist sauber zu halten.
- Lebende Tiere sind auf der Bühne nicht erlaubt, das Mitbringen von Haustieren ist verboten.
- Bitte keine Gegenstände ins Publikum werfen.
- Alle Handys und sonstigen Kommunikationsgeräte müssen auf der Bühne ausgestellt sein.
- Rassistische, sexuelle, beleidigende und obszöne Darbietungen wie Gesten und Ausdrücke sind nicht erlaubt und führen zum Abbruch des Auftritts.
- Sowohl Darstellung als auch Kostüme müssen dem sittlichen Anstand entsprechen, dazu gehören politische Zeichen wie auch Nacktheit.
- Wir behalten uns vor, Regeln, wenn es notwendig sein sollte, vor Ort zu ändern, die Änderungen aber jedem Teilnehmer sofort mitzuteilen und ihm die Möglichkeit zu geben, sich auf die neue Situation einzustellen.
Waffenregeln:
Folgende Waffen sind nach deutschem Recht verboten und dürfen nicht auf einer öffentlichen Veranstaltung verwendet werden:
- echte Munition, Munitionsblättchen/-streifen
- Pyrotechnik/-effekte und Explosivkörper (Knallkörper, Raketen usw.)
- Wurfwaffen (z.B. Wurfsterne, Wurfpfeile, Wurfmesser)
- Schlagringe, Totschläger, Stahlruten
- Würgewaffen (z.B. Nunchakus)
- Hieb- und Stichwaffen mit scharfer Metallklinge oder mit Spitzen (z.B. Katanas, Schwerter, Säbel, Macheten, Beile, Morgensterne, Messer aller Art außer Taschenmesser)
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Zweifelsfall hat der Veranstalter das letzte Wort, die dabei getroffene Entscheidung ist endgültig.
Den Anweisungen des Teams, der Techniker und der Helfer ist Folge zu leisten, die Nichtbefolgung kann zum Ausschluss führen.
Anmeldung (Dokument zum Anmelden auf Homepage)
- Musik für die Auftritte: Musik per Mail mit Eurer Anmeldung senden, oder auf einem USB-Stick (kann nach dem Auftritt wieder abgeholt werden), keine Handys!
- Oder sendet die Musik zur Anmeldung die per mail erfolgt mit.
- Bitte beachtet dabei, dass nur der entsprechende Titel darauf sein darf.
- Audio: .mp3/.wav/.wma
- Video: .divx/.mpeg/.wmv
Bei der Anmeldung für den Cosplay Wettbewerb vor Ort bitte Fotos vom Charakter und die Beschreibung dazu mitbringen! Anmeldeformulare liegen dann aus. Vergesst nicht den USB-Stick für die Musik.
Bewertung
Bewertet werden das Kostüm und der Auftritt (Verarbeitung und Schwierigkeit des Kostüms, Performance).
Die Bewertung und die Ermittlung der Gewinner nimmt eine Jury vor.
Die Preisverleihung erfolgt im Anschluss auf der großen Bühne um 14:30 Uhr!
Prejudging/Kostümbewertung
Jeder Wettbewerbsteilnehmer präsentiert sein Kostüm vor der Jury. Diese nimmt sich Zeit und wird das Kostüm fachmännisch begutachten. Die Bewertung findet vor dem Bühnenauftritt statt.
8 Antworten