Workshops

Die MMC respawned 2023 bietet eine breite Palette an fantastischen Workshops.

Sonntag

  • Unsichtbare Cosplay- Helfer

    -

    Workshopraum 1

  • Posing für Anfänger - Wohin mit meinen Händen?

    -

    Workshopraum 2

  • Zeichnen von Fantasie-Füchsen

    -

    Workshopraum 3

  • Cosplay an a Budget - Tipps und Tricks für Cosplayer mit kleinem Budget

    -

    Workshopraum 1

  • Endgegner Hände: meine Tricks für weniger Frust beim Zeichnen

    -

    Workshopraum 2

  • Zeichnen von Fantasie-Katzen

    -

    Workshopraum 3

  • Workshop mit Inga Steinmetz

    -

    Workshopraum 1

  • Kimono – das Ding zum Anziehen

    -

    Workshopraum 2

  • Häkeln von Amigurumi

    -

    Workshopraum 3

  • Amigurumi Workshop

    -

    Workshopraum 1

  • Talk mit unseren Gästen

    -

    Workshopraum 2

  • Tritt ins Licht! – Fotoshootings und Posing

    -

    Workshopraum 2

  • Lesung mit Domnik Jell

    -

    Workshopraum 1

Montag

  • Hörner und die richtige Befestigung

    -

    Workshopraum 1

  • Posing für Anfänger - Wohin mit meinen Händen?

    -

    Workshopraum 2

  • Posing für Anfänger - Wohin mit meinen Händen?

    -

    Workshopraum 2

  • Schönes Haar und viel Stoff - Lineart Workshop

    -

    Workshopraum 1

  • Talk mit unseren Gästen

    -

    Workshopraum 2

  • Alles rund um EVA FOAM für Beginner

    -

    Workshopraum 2

  • Lesung mit Domnik Jell

    -

    Workshopraum 1

Das Zeichnen von Fantasie-Füchsen mit Aquarell-Farben

In diesem Workshop möchte ich den Teilnehmern*innen das Zeichnen von Fantasie-Füchsen näherbringen. Dabei zeichne ich vor und die Teilnehmer*innen auf ihre Weise nach. Dann
werden wir über die Ergebnisse sprechen bzw. uns austauschen.

Der Workshop findet am 28.05.2023 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Workshopraum 3 statt.

Cosplay on a Budget -Tipps und Tricks für Cosplayer mit kleinem Budget

Cosplay ist ein Hobby, das sehr schnell ins Geld gehen kann, oft mit vielen versteckten Kosten, die man zu Anfang eines Projekts gar nicht erwartet hat. Mit nunmehr fast 20 Jahren Cosplay-Erfahrung möchte ich euch in meinem Workshop ein verlässliches Repertoire an Tipps und Workarounds beibringen, damit ihr auch mit wenig Geld viel Freude an diesem Hobby haben könnt. Denn ein gutes Cosplay muss nicht teuer sein!

Der Workshop findet am 28.05.2023 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Workshopraum 1 statt.

Das Zeichnen von Fantasie-Katzen mit Aquarell-Farben

In diesem Workshop möchte ich den Teilnehmern*innen das Zeichnen von Fantasie-Katzen näherbringen. Dabei zeichne ich vor und die Teilnehmer*innen auf ihre Weise nach. Dann werden wir über die Ergebnisse sprechen bzw. uns austauschen.

Der Workshop findet am 28.05.2023 von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr im Workshopraum 3 statt

Hörner und die richtige Befestigung

In dem Workshop erklären wir euch verschiedene Möglichkeiten, wie ihr
Hörner individuell herstellen könnt und wie ihr diese dann sicher auf dem
Kopf (mit einer Perücke) befestigen könnt.

Der Workshop findet am 29.05.2023 von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr im Workshopraum 1 statt.

Posing für Cosplayer – Wohin mit meinen Händen?

Das neue Cosplay ist fertig und es wird Zeit für ein Fotoshooting? In diesem Workshop zeigt dir SajaLyn die Grundlagen des Posings. Außerdem lernst du, was du beim Posing mit deinen Händen machen kannst und auf welche Details du sonst noch achten solltest.
Der Workshop findet am 28.05.2023 und 29.05.2023 jeweils von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr im Workshopraum 2 statt.

Unsichtbare Cosplay-Helfer

Es ist wieder soweit: Du hast dir ein neues Projekt ausgesucht! Allerdings brauchst du kein abgeschlossenes Physikstudium, um festzustellen, dass Kleidung sich nicht so bewegt. Ein halterloses Shirt, das den ganzen Convention-Tag über richtig sitzt? Darauf wartest du schon lange. Und über Nacht nochmal einige Zentimeter wachsen kannst du auch nicht? Kein Problem! Hier zeigen wir dir alles rund um die unsichtbaren Helfer, die dein “unmögliches” Cosplay möglich machen.

Der Workshop findet am 28.05.2023 von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr im Workshopraum 1 statt.

Amigurumi - selbstgehäkelte Kuscheltiere

Der Begriff kommt aus dem Japanischen und bezeichnet kleine gehäkelte oder gestrickte Kuscheltiere. Diese sind mit Watte gefüllt, meist mit Sicherheitsaugen versehen und mit Wolle für Mund und Wangen verziert.

Amigurumi gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen. Egal ob ein Tier, Sushi, Obst oder Gemüse – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und es gibt unzählige kostenlose Anleitungen. Wichtig ist es, diese lesen- und grundlegende Maschenarten zum Anfertigen der kleinen Amigurumi kennenzulernen.

Der Workshop findet am 28.05.2023 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Workshopraum 1 statt.

Endgegener: Hände - Meine Tricks für weniger Frust beim Zeichnen

In diesen Workshop zeige ich euch, wie ich dem Endgegner: „Hände zeichnen“ begegnet bin. Ich stelle euch ein paar nützliche Tipps und Tricks vor, die dann gemeinsam im Workshop geübt werden. Dabei biete ich Techniken und Vorlagen für jedes Zeichener*in-Level an. Mein Hauptziel ist es, euch einfachere Methoden für eure eigenen Bilder zu zeigen und die Technik etwas zu vertiefen. Wer Spaß am zeichnen hat und gerne etwas dazulernen oder einfach nur mal wieder üben will, ist herzlichst eingeladen.

Der Workshop findet am 28.05.2023 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Workshopraum 2 statt.

Häkeln von Amigurumi

Amigurumi (jap. 編み包み) ist eine Zusammensetzung der beiden japanischen Verben amu (む, dt. Stricken) und kurumu (包む, dt. einhüllen, verpacken). Dabei handelt es sich um die japanische Handarbeitskunst, bei der kleine Tiere oder Gegenstände entstehen. Wolltet ihr schon immer wissen wie das geht? Im Workshop lernt ihr, wie ihr mit einfacher Häkeltechnik eigene Amigurumi machen könnt. Vorkenntnisse im Häkeln sind nicht erforderlich.
Der Workshop findet am 28.05.2023 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Workshopraum 3 statt.

Tritt ins Licht! – Fotoshootings und Posing

Du hast ein Cosplay, das dir ganz besonders am Herzen liegt und das du unbedingt in Bildern festhalten möchtest? Dann bist du hier an der richtigen Adresse!

In diesem Workshop möchten wir euch einen Einblick in die Welt der Fotoshootings bieten, mit allem, was dazu gehört. Von der Auswahl des Fotografen, über die Auswahl von Referenz-Bildern für Posen, bis hin zur Planung für euer Fotoshooting – hier findet jede Frage rund um dein Traum-Shooting Beachtung. Egal, ob du bereits Erfahrung hast, oder noch nie vor einer Kamera gestanden hast, hier ist für alle etwas dabei.

Der Workshop findet am 28.05.2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Workshopraum 2 statt.

Manga-Workshop (Beginner-freundlich)

In meinen Manga-Workshops geht es darum, Manga-Neulingen aber auch erfahrenen Zeichnern diesen Stil positiv und vereinfacht näherzubringen. Ich erkläre anhand meiner eigenen Vorgehensweise, wie man ein freundliches Manga-Gesicht zeichnet und verrate Tricks, wie man bekannte Probleme (Platzierung der Augen, Profilansichten) umgehen kann.

Je nach Dauer kann das Ganze auch ausgeweitet werden auf das Zeichnen von Emotionen im Manga (traurig, fröhlich) und, immer sehr nachgefragt, das Zeichnen von Haaren bzw. Frisuren und Kleidung.

Der Workshop läuft so ab, dass ich vorne am Flipchart/Whiteboard erkläre bzw. vorzeichne und die Teilnehmer aktiv mitzeichnen. Ich gehe regelmäßig herum und habe für alle Fragen ein offenes Ohr.

Der Workshop findet am 28.05.2023 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Workshopraum 1 statt.

Kimono – das Ding zum Anziehen

Kimono – 着物 oder auch zu deutsch – Anziehsache

Das Kleidungsstück, das viele mit Japan verbinden, mit Tradition, mit Anime und Manga.

Aber wie ist der Kimono eigentlich entstanden? Wann wird in Japan heute der Kimono noch getragen und gibt es dafür Regeln?

Das und mehr schauen wir uns in diesem Workshop an.

Bild: pixabay.com

Der Workshop findet am 28.05.2023 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Workshopraum 2 statt.

Alles rund um EVA FOAM für Beginner

Du hast schon immer davon geträumt, eine komplette Rüstung zu bauen, oder du wolltest das Schwert deines Lieblingscharakters in den Händen halten, hast aber keine Vorstellung, wie du diese Dinge herstellen kannst?

Dann freue dich auf den Workshop „Alles rund um EVA FOAM für Beginner“. EVA FOAM ist ein Schaumstoff, den man eigentlich als Bodenbelag in Sportstudios kennt, der aber auch gerne von Cosplayern genutzt wird. Ob Props, Rüstung, Schmuck – Foam ist vielseitig verwendbar.

Foam hat die guten Eigenschaften, flexibel aber auch fest zu sein. Sein günstiger Preis und leichte Bearbeitung machen ihn perfekt für Anfänger.

Im Workshop wird dir das Material näher gezeigt. Vor Ort kannst du Foam und all seine Arten genauer betrachten sowie anfassen. Lerne alles von der Herstellung bis hin zu seiner Bearbeitung kennen. Auch nicht zu kurz kommen die Schutzmaßnahmen, die man beim Bearbeiten einhalten sollte.

Alles rund um das gute Starterwissen für jeden, der mit Foam arbeiten will.

Neben der Theorie hast du auch die Chance, dich praktisch an Foam auszuprobieren.

Es wird einen „Foam Führerschein“ geben, dieser umfasst das richtige Schneiden, den Umgang mit Schleifgeräten und den Umgang mit dem Brandkolben.

Der Workshop findet am 29.05.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Workshopraum 2 statt.

Infos zu weiteren Workshops folgen...